Colosseum tickets

Sie möchten wissen, wie Sie am besten und billigsten an Kolosseum Karten kommen? Hier erfahren Sie alles über die Ticketpreise, wie Sie die Warteschlange überspringen können, welche Ermäßigungen es gibt, welche Kombitickets erhältlich sind und vieles mehr!

Aktualisierte Informationen über die Wiedereröffnung nach der Corona-Schließung

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass das Kolosseum seit dem 1. Mai 2021 nach monatelanger coronabedingter Schließung wiedereröffnet ist.

Es bestehen strikte Sicherheitsvorkehrungen, um optimale Hygiene vor Ort sicherzustellen. Alle Besucher sind verpflichtet, eine Maske zu tragen, vor Eintritt ins Kolosseum ihre Temperatur messen zu lassen und an der Attraktion die Abstandsregeln einzuhalten. Bitte beachten Sie außerdem, dass eine Online-Buchung erforderlich ist.

Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden, wie Sie Tickets für das Kolosseum erhalten.

Was kosten Kolosseum Eintrittskarten?

Auf diese Frage gibt es keine klare Antwort, da es verschiedene Arten von Tickets für das Kolosseum gibt. Alle ermöglichen Ihnen Zugang zum Kolosseum, zum Forum Romanum und zum Palatin. Einige bieten darüber hinaus jedoch möglicherweise auch Zugang zu eingeschränkten Bereichen wie der Arena, dem Untergrund oder dem Belvedere.

Lesen Sie die folgenden Beschreibungen, um das richtige Ticket zu finden. Hier bei Tourscanner erhalten Sie die praktische Möglichkeit, alle verfügbaren Tickets und Führungen miteinander zu vergleichen.

Aktualisierte Informationen über Tickets für das Kolosseum nach der Corona-Schließung

Aufgrund der getroffenen Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen, sind alle Besucher verpflichtet, die Tickets online zu buchen. Bitte beachten Sie, dass nur eine eingeschränkte Anzahl an Besuchern zur selben Zeit Zutritt erhält: Alle 15 Minuten werden maximal 14 Besucher eingelassen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie frühzeitig buchen.

Die Preise und Arten der Tickets wurden am 1. September aktualisiert. Die neuen Preise finden Sie im unteren Abschnitt.

1. Standard Ticket

Der Kauf eines Tickets am Eingang des Kolosseums kostet 16 € pro Person (ab 1. November 2019). Wenn Sie das Ticket online kaufen (derzeit obligatorisch), kostet es 18 €.

Die Standardtickets können Sie online über die offizielle Website buchen. Wenn Sie online buchen, können Sie die Hauptwarteschlange am Eingang überspringen, müssen danach jedoch noch durch die Sicherheitskontrolle gehen, die nicht zu vermeiden ist.

Das Standardticket beinhaltet den Zugang zum Kolosseum, zum Forum Romanum und zum Palatin. Das Ticket ist an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gültig, beinhaltet jedoch nur jeweils einen Eintritt in das Kolosseum und einen Eintritt in das Forum Romanum und den Palatin.

Der reduzierte Preis beträgt 4 € (2 € für das Ticket und 2 € für die Online-Reservierung). Die ermäßigten Tickets müssen am Eingang abgeholt werden.

Sie haben zudem die Möglichkeit, einen Audioguide zu buchen, der 5 € zusätzlich kostet, oder mieten Sie für weitere 6 € einen Ipod Touch.

 

2. Das SUPER Kolosseum Ticket

Dieses Ticket ist derzeit nicht verfügbar. SUPER steht für Seven Unique Places to Experience in Rom (zu Deutsch: 7 einzigartige Orte, die Sie in Rom erleben können). Diese sieben Orte sind im Ticketpreis zusätzlich zum Eintritt in die Arena oder in den Untergrund enthalten (siehe unten).

Die sieben zusätzlichen Orte sind:

  • Haus des Augustus
  • Aula Isiaca – Loggia Mattei
  • Palatin-Museum
  • Neronian Cryptoporticus
  • Haus von Livia
  • Santa Maria Antiqua
  • Santa Maria Antiqua mit dem Oratorium der vierzig Märtyrer und der Domitianischen Rampe

3. Tickets für das Kolosseum mit Zugang zur 3., 4. und 5. Ebene

Belvedere bedeutet auf Italienisch „schöne Aussicht“ und genau das werden Sie von den obersten Ebenen aus genießen.

Die 3., 4. und 5. Ebenen wurden erst im Jahr 2017 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier ist jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern gestattet, weshalb Sie eine Tour und gegebenenfalls mehrere Tickets hierfür buchen müssen. Dank des tollen 360-Grad-Panoramas auf die Skyline lohnt sich das aber auf jeden Fall.

Der Preis der Touren hängt vom Anbieter ab und Sie haben die Wahl zwischen einer Gruppentour oder einem privaten Besuch. Es gibt auch Touren, die weitere Bereiche des Kolosseums, wie die Gladiatorenarena und den Untergrund einschließen.

Das Belvedere kann derzeit nicht besichtigt werden, da dort wichtige Restaurierungsarbeiten durchgeführt werden.

4. Full Experience Ticket: Tickets für das Kolosseum einschließlich der Gladiatoren Arena

Die Arena des Kolosseums ist ein weiterer eingeschränkter Bereich. Wie auch beim Belvedere, ist der Eintritt in die Gladiatoren Arena nur mit einem Sonderticket möglich. Diese sind oft in den Touren enthalten. Der Tourguide bringt Sie auf die andere Seite des Amphitheaters und führt Sie durch den Gladiatoreneingang.

Das Full Experience Ticket inklusive Arena kostet online 24 € (4 € für ermäßigte Tickets). Es beinhaltet dasselbe wie ein Standardticket sowie den Eintritt in die Arena des Kolosseums und die S.U.P.E.R.-Orte. Eine geführte Tour ist nicht enthalten.

Die Arena kann auch mit einer geführten Tour besucht werden. Diese enthalten das Ticket und einen Tourguide. Sehr oft bilden das Forum Romanum und der Palatin-Hügel Teil der Tour.

5. Full Experience Ticket: Tickets für das Kolosseum einschließlich der unterirdischen Kammern

Kolosseum Untergrund

Wählen Sie diese Option und Sie werden von einem erfahrenen Tourguide begleitet, der Ihnen die gesamte Geschichte erklärt. Diese Tour führt Sie zu den unterirdischen Kammern. Auch ein Besuch des Palatin und des Forum Romanum ist in dieser Tour enthalten.

Das Full Experience Ticket inklusive Untergrund kostet online 24 € (4 € für ermäßigte Tickets). Es beinhaltet dasselbe wie ein Standardticket sowie den Zugang zum Untergrund des Kolosseums und zu den SUPER-Orten. Eine geführte Tour ist nicht enthalten.

Es gibt Führungen, die neben den geführten Besuch des Kolosseums und der unterirdischen Kammern auch häufig den geführten Besuch des Palatin und des Forum Romanum beinhalten.

Der Preis für die Untergrund-Tour hängt stark vom Anbieter, der Dauer der Tour und davon ab, ob weitere Bereiche enthalten sind.

6. Das Kolosseum bei Nacht

Kolosseum Nachttickets

Genießen Sie exklusive Touren, wenn es draußen dunkel ist. Diese aufregende Erfahrung ermöglicht Ihnen den Zugang zum Untergrund und der Gladiatoren-Arena für ein unglaubliches Erlebnis. Nachts können Sie das Kolosseum nur mit einer Führung besuchen. Die tägliche Anzahl der Tickets ist begrenzt. Wenn Sie das Kolosseum also bei Nacht besuchen möchten, buchen Sie bitte im Voraus.

Gibt es Rabatte?

Sie erhalten eine Ermäßigung, wenn Sie zwischen 18 und 25 Jahre alt sind und aus der Europäischen Union stammen.

Darüber hinaus erhalten auch Lehrer einen Rabatt, sofern sie an einer Schule in einem EU-Land unterrichten.

Der ermäßigte Preis beträgt 4 €.

Kann man das Kolosseum kostenlos besuchen?

Ja. Sie können das Kolosseum kostenlos besuchen, wenn:

  • Sie unter 18 Jahre alt sind.
  • Sie Vollzeit-Lehrer in Italien sind.
  • Sie das Kolosseum am ersten Sonntag des Monats besuchen.

Sie müssen einen Berufsnachweis vorlegen, um Rabatte oder freien Eintritt zu erhalten. Außerdem können Freikarten nur am Eingang nach Verfügbarkeit gebucht werden.

Was ist im Kolosseum Ticket enthalten? Was gibt es zu sehen?

Wenn Sie das Kolosseum besuchen, haben Sie Zugang zu drei Hauptbereichen mit jeweils kleinen Bereichen. Sie müssen jedoch separate Tickets kaufen, um Zugang zu bestimmten Orten zu erhalten – die meisten (Arena, Untergrund, Belvedere) können nur im Rahmen einer geführten Tour besucht werden.

Das Kolosseum

Das größte Amphitheater der Welt liegt im Herzen Roms. Es ist eine ovale Struktur aus Beton, Tuffstein und Travertin. Das Kolosseum wurde 80 n. Chr. unter Titus erbaut und bot Platz für über 70.000 Zuschauer, die Schauspiele wie Tierjagden und nachgestellte Seeschlachten genossen.

Während ein großer Teil des Kolosseums zerstört wurde, ist etwa die Hälfte davon noch gut erhalten und bietet Geschichtsliebhabern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Besucher haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung die eingeschränkten Bereiche wie die Gladiatoren-Arena, die unterirdischen Kammern und die oberen Ebenen zu besichtigen.

Sie können eine Tour auswählen, die eine, zwei oder alle dieser Optionen enthält. Die Arena der Gladiatoren ist ein Muss, wenn Sie sehen möchten, wie die Gladiatoren gekämpft haben. Hier werden Sie durch den exklusiven Eingang geführt. Die unterirdischen Kammern sind ebenfalls beeindruckend und gut erhalten. Hier wurden die wilden Tiere gehalten.

Ebenso können seit neuestem die erst kürzlich eröffneten obersten Ebenen besucht werden. Hier sehen Sie nicht nur das Kolosseum, sondern genießen einen Ausblick über die gesamte Stadt.

Der Palatin

Wenn Sie das Kolosseum besuchen, sollten Sie sich die Sieben Hügel von Rom nicht entgehen lassen. Ein Besuch ist in allen Eintrittskarten enthalten und bietet Ihnen Zugang zu vielen Monumenten, darunter das Haus des Augustus, das Haus der Livia, die Domus Flavia, die Farnese-Gärten, das Palatin-Museum und das Hippodrom von Domitian. Es ist zudem der ideale Ort, um einen atemberaubenden Blick auf das Forum Romanum zu geniessen.

Der Eintritt ist kostenlos für Senioren (65 oder älter). Der Palatin kann von 8 bis 19 Uhr besucht werden.

Das römische Forum

Früher war hier das Zentrum des Römischen Reiches. Es ist von den Ruinen offizieller Gebäude umgeben. Dieses rechteckige Forum ist in allen Tickets für das Kolosseum enthalten.

Statten Sie dem römischen Forum einen Besuch ab, um Tempel zu genießen und zu erfahren, wie eine der ältesten Zivilisationen der Welt lebte.

Einlass ohne Anstehen – Wie vermeiden Sie die Warteschlange?

Wenn Sie es eilig haben oder keine Zeit mehr mit dem Anstehen für Tickets verschwenden möchten, entscheiden Sie sich für „Tickets ohne Anstehen“, die allerdings nur online gekauft werden können.

Die offizielle Seite verkauft die Tickets für eine höhere Gebühr. Sie können diese allerdings auch bei Online-Agenturen buchen. Am besten vergleichen Sie mit TourScanner alle verfügbaren Optionen. So können Sie die Eintrittskarte auswählen, die am günstigsten ist und das beste Erlebnis bietet.

Ihre Kolosseum-Tickets stornieren/ändern

Einige Anbieter sind flexibel und erlauben kostenlose Stornierungen oder Änderungen. Am besten überprüfen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und erkundigen sich beim Anbieter nach solchen Richtlinien.

Ist das Kolosseum Ticket im Roma Pass enthalten?

Der Roma-Pass beinhaltet den Zugang zum Kolosseum, zum Palatin und zum Forum. Sie müssen jedoch für den Eintritt in das Kolosseum eine bestimmte Zeit festlegen.

Wie sind die Öffnungszeiten des Kolosseums?

Sie können das Kolosseum jeden Tag besuchen – außer an Feiertagen (1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember).

Es öffnet um 8:30 Uhr, die Öffnungszeiten ändern sich jedoch von Saison zu Saison. Normalerweise schließt das Kolosseum eine Stunde vor Sonnenuntergang:

Öffnung: täglich um 8:30 Uhr

Tagesschluss:

  • 16.30 Uhr: bis 15. Februar
  • 17:00 Uhr: vom 16. Februar bis 15. März
  • 17.30 Uhr: vom 16. März bis zum letzten Samstag im März
  • 19:15 Uhr: vom letzten Sonntag im März bis zum 31. August
  • 19:00 Uhr: vom 1. bis 30. September
  • 18.30 Uhr: vom 1. Oktober bis zum letzten Samstag im Oktober

Eine Stunde vor Tagesschluss wird kein Einlass mehr gewährt.

Vermeiden Sie die Menschenmengen – Wann ist die beste Zeit, um das Kolosseum zu besuchen?

Das Kolosseum ist eine der beliebtesten Attraktionen Roms. Wenn Sie nicht lange in der Warteschlange warten möchten, können Sie eine Tour buchen, um die Schlange zu überspringen. Wenn Sie Ihren Besuch jedoch ohne großen Besucherandrang genießen möchten, können Sie das Kolosseum entweder am frühen Morgen oder am Abend besuchen. Tickets und geführte Touren, die genau in diesem speziellen Zeitfenster angeboten werden, sind eine ideal Zeit, um den Menschenmassen auszuweichen.

Optionen für den frühen Morgen

Besuchen Sie das Kolosseum in den frühen Morgenstunden, um die Menschenmassen zu umgehen. Überspringen Sie mit Ihrer Priority-Eintrittskarte die Warteschlange. Sie werden Roms wichtigste antike Sehenswürdigkeiten entdecken können, bevor die Menschenmenge und die Hitze ihren Höhepunkt erreichen.

Nachtoptionen

Nachts nach der regulären Schließzeit können Sie das Kolosseum ebenfalls besuchen. Das geht allerdings nur in Form einer Führung.

Tipps für Kolosseum-Tickets

  • Sie können die Tickets zwar am Eingang kaufen, wir empfehlen aber online zu buchen. Das kostet Sie etwas mehr (2 €, wenn Sie über die offizielle Website buchen), spart Ihnen jedoch viel Zeit und Mühe, da Sie dadurch nicht in der Warteschlange stehen müssen.
  • Kaufen Sie keine Tickets von Ticketverkäufern vor Ort. Kaufen Sie nur über seriöse Online-Verkäufer oder an der Kasse am Eingang.
  • Erwarten Sie hohe Sicherheitsvorkehrungen. Sie dürfen nicht mit Rucksäcken und anderen Gegenständen eintreten. Achten Sie also darauf, was Sie bei sich tragen.
  • Es gibt keine Garderobe. Ziehen Sie sich dementsprechend an und bringen Sie ihre Wasserflasche mit.
  • Lesen Sie bei einer Online-Buchung die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Außerdem können einige Tickets datiert sein, wodurch Sie eventuell an aufeinander folgenden Tagen kommen müssen. Seien Sie sich über solche Faktoren im Klaren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie möglicherweise viel laufen werden.
  • Führen Sie immer einen Ausweis mit sich und vergessen Sie nicht Ihren Schulausweis, falls Sie Ermäßigungen oder freien Eintritt in Anspruch nehmen möchten.

Auf Pinterest teilen 🙂

Colosseum Tickets Pinterest

 

TEILEN
Christina ist Content Localization Manager für die deutsche Sprache bei TourScanner. Nach ihrem Studium der deutschen und englischen Linguistik und Literatur an der Universität Graz hat sie in verschiedenen Ländern wie den USA, Österreich, Deutschland und Spanien gelebt. Wenn sie nicht gerade am Meer sitzt oder die Natur beim Wandern erkundet, steckt sie vermutlich mit dem Kopf in alten Atlanten, um ihren nächsten Städtetrip zu planen.