Mehr als drei Millionen Touristen besuchen jedes Jahr Versailles und er ist damit einer der meist besuchten Paläste der Welt. Wenn du diesen Artikel liest, bist du anscheinend dabei Versailles-Tickets zu buchen. Um dir die Reise zu erleichtern, habe ich alle Details zu Versailles-Tickets zusammengefasst. Lese weiter und spare Geld und Zeit.
Aktualisierte Informationen über die Wiedereröffnung von Schloss Versailles nach der Corona-Schließung
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass das Schloss Versailles nach der Schließung aufgrund von Covid-19 wiedereröffnet wurden.
Um Besucher unter sicheren Bedingungen zu begrüßen, wurden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Für alle Besucher ab 11 Jahren besteht Maskenpflicht und am Eingang sind Spender mit antibakteriellem Gel installiert worden.
Bitte beachten Sie, dass für alle Besucher, die diesen berühmten Palast besuchen möchten, eine Reservierung erforderlich ist. Um die Abstandsregeln einzuhalten, werden Besucher freundlich aufgefordert, den Palast in nur eine Richtung zu begehen.
Ich gebe dir einen gut recherchierten Leitfaden für den Kauf von Versailles-Tickets.
Kosten – Wie viel kosten Versailles-Tickets?
Der Palast liegt auf einem riesigen Gebiet und ist in mehrere Teile unterteilt. Du kannst ausschließlich den Palast besuchen oder Tickets inklusive anderer Bereiche, wie dem Anwesen von Trianon, den Musikgärten und der musikalische Springbrunnen-Show buchen.
Aktualisierte Informationen über Schloss Versailles Tickets nach der Corona-Schließung
Besucher von Schloss Versailles müssen im Voraus buchen und ein spezifisches Zeitfenster auswählen. Eine Online-Buchung ist erforderlich.
Obwohl Tickets am Eingang gekauft werden können, empfehle ich dir wirklich, deine Versailles-Tickets online zu buchen, um die Warteschlange zu vermeiden. Außerdem bietet eine Online-Buchung noch weitere Vorteile, die ich im Folgenden beschreiben werde. Du kannst deine Tickets (außer Führungen) über die offizielle Website des Schlosses Versailles buchen. Außerdem werden Sie auf vielen anderen Websites wie Viator, Ceetiz, Klook, um nur einige zu nennen, angeboten. Die Preise können sehr unterschiedlich sein, vergleiche sie daher mit TourScanner vor der Buchung
1. „Ticket ohne Anstehen“ zum Palast
Das Palast-Ticket kostet 18 €. Mit diesem Ticket kannst du die Warteschlange am Ticketschalter überspringen, aber auch die Warteschlange in der Prioritätsschlange hängt von der Tageszeit ab, da dieses Ticket keinen zeitlich festgelegten Eintrittsbereich hat.
Der Preis beinhaltet:
-
-
- Besuch des Palastes (einschließlich eines kostenlosen Audioguides)
- Besuch der Wagen-Galerie
- Besuch in den Gärten. Der Zugang zu den Gärten ist immer offen. Wenn jedoch spezielle Shows im Garten (Musikgärten und Musikspringbrunnen) stattfinden, muss eine zusätzliche Eintrittskarte gekauft werden (siehe unten).
- Ausstellungen am jeweiligen Tag im Palast
-
2. „Ticket ohne Anstehen“ mit Zugang zu allen Bereichen (Eintrittspass mit zeitlich festgelegtem Eintritt).
Diese Option ist wahrscheinlich die beste Einzeleintrittskarte, da du den Zugang zu allen Bereichen von Versailles erhältst und die Möglichkeit hast, die Warteschlange des Ticketschalters zu vermeiden. Diese Option wird häufig als Pass mit zeitlich festgelegtem Eintritt bezeichnet. Innerhalb von 30 Minuten nach der von dir gewählten Zeit hast du Zugang zum Palast.
Du wirst höchstwahrscheinlich in einer Prioritätsschlange stehen müssen, die aber viel kürzer ist als die Standardschlange.
Der Pass mit Zeiteintrittskarte kostet 20 € (ohne die Shows für die Musikgärten und Musikfontänen) oder 27 € (einschließlich Zugang zu den Musikgärten und Musikfontänen-Shows).
Das Ticket beinhaltet Zugang zu folgenden Orten:
-
-
- Palast (zeitlich festgelegter Eintritt + Audioguide)
- Nachlass von Trianon
- Temporäre Ausstellungen
- Parks
- Gärten
- Trainer-Galerie
- Musikbrunnen-Shows + Musikgärten (zusätzlich)
-
3. Eintrittspass ohne zeitlich festgelegtem Eintritt
Diese Option ist dieselbe wie zuvor, aber es gibt kein Eintrittszeitfenster und daher kannst du die Warteschlange nicht überspringen .
Der Pass kostet 20 € (ohne die Shows für die musikalischen Gärten und den Musikfontänen) oder 27€ (einschließlich des Zugangs zu den musikalischen Gärten und den Musikfontänen).
Das Ticket beinhaltet Zugang folgenden Arealen:
-
-
- Palast (kostenloser Audioguide)
- Anwesen von Trianon
- Temporäre Ausstellungen
- Park
- Gärten
- Trainer-Galerie
- Musikalische Springbrunnenshows + Musikgärten (zusätzlich)
-
4. 2-tägiger Eintrittspass
Wie bereits erwähnt, ist der Palast riesig und ein Tag reicht nicht aus, um jeden Winkel zu sehen. In diesem Fall kannst du dich für einen 2-Tages-Pass entscheiden. Je nach der von dir gewählten Option erhältst du Zugang zum gesamten oder einen großen Teil des Anwesens.
Der 2-Tages-Pass kostet € 25 (ohne die Shows für die musikalischen Gärten und der Musikfontänen) oder € 30 (einschließlich Zugang zu den musikalischen Gärten und den Musikfontänen).
Das Ticket beinhaltet Zugang zu folgenden Orten:
-
-
- Palast (kostenloser Audioguide)
- Gutshof von Trianon
- Temporäre Ausstellungen
- Der Park
- Die Gärten
- Die Trainer-Galerie
- Musikalische Brunnenshows + Musikgärten (zusätzlich)
-
Hinweis: Muss an zwei aufeinander folgenden Tagen verwendet werden (Di-Mi, Mi-Do, Do-Fr, Fr-Sa).
5. Gutshof von Trianon
Wenn du genug Zeit hast, besuche das Weingut Trianon, zu dem der Grand Trianon, der Petit Trianon und seine Gärten, sowie der Weiler der Königin gehören. Die Könige von Versailles bauten sie, um intimere Räume in der Nähe des Hauptpalastes zu haben – ein Muss, wenn du Versailles besuchst.
Der Eintritt in das Gut von Trianon kostet 12 €.
Mit dem Ticket erhältst du Zugang zu folgenden Orten:
-
-
- Das Anwesen von Trianon
- Wechselausstellungen im Grand Trianon
- Die Parks
- Die Gärten (Musikgärten und Musikbrunnen-Shows nicht inbegriffen)
- Die Trainer-Galerie
-
Du kannst den Gutshof von Trianon auch mit dem allgemeinen Ticket besuchen, das den Zugang zu allen Bereichen beinhaltet (Punkt 2).
6. 2-tägiger Pass + Show „La voie de l’écuyer“
Dies ist dem oben beschriebenen 2-Tages-Passport ziemlich ähnlich, gibt dir jedoch auch noch Zugang zur Reiterschau der Reiterschule von Versailles.
Die Show findet Samstags (18:00 Uhr) und Sonntags (15:00 Uhr) statt. Einige andere Tage können auch gelegentlich angekündigt werden.
Das Ticket kostet 40 € (Grundpreis) und 49 € (einschließlich eines Tages bei den Musikgärten oder Musikbrunnen, Dienstags, Freitags, Samstags und Sonntags in der Hochsaison).
Das Ticket beinhaltet Zugang zu:
-
-
- Palast (kostenloser Audioguide)
- Anwesen von Trianon
- Temporären Ausstellungen
- Parks
- Gärten
- Trainer-Galerie
- Musikalischen Springbrunnenshows oder Musikgärten (zusätzlich)
-
7. Ticket für die musikalischen Gärten
Entdecke die Pools von Versailles (das größte Freilichtmuseum für Skulpturen auf der Welt) im Rhythmus der Barockmusik und im Herzen des Schlossparks von Versailles.
Die Gärten sind Dienstags und Freitags bis zum 30. Oktober 2018 geöffnet. Es können auch einige zusätzliche Termine bekannt gegeben werden.
Das Musikgarten-Ticket kostet 8,5 € und 7,5 €, wenn du zwischen 6 und 17 Jahre alt oder Teil einer Gruppe von 30 oder mehr Personen bist.
Das Ticket gibt Zugang zu den:
-
-
- Gärten (tagsüber)
- Pools und Hainen
-
Das Musikgarten-Ticket beinhaltet nur den Eintritt in die Musikgärten während des Tages.
8. Musikspringbrunnen-Show Ticket
Die Show „Musikalische Fontänen“ findet in den Gärten von Versailles statt. Entdecke die Becken, die Haine (für die Gelegenheit geöffnet) und ihre Springbrunnen, deren Wasser im Rhythmus der Barockmusik fließt. Dies ist eine wunderschöne Show, besonders für Kinder.
Die Show wird zeitlich festgelegt und nur an den Wochenenden (bis zum 28. Oktober 2018) aufgeführt.
Das Musikspringbrunnen-Show-Ticket kostet 9,5 € und ermäßigt 8 €. Das Ticket gibt Zugang zur musikalische Springbrunnenshow (tagsüber)
9. Die Fontänennacht-Show Ticket
Die Gärten werden lebendig, wenn die Nacht hereinbricht. Genieße einen unglaublichen musikalischen Leckerbissen und herzerwärmende Visuals, während Haine und Fontänen dank spezieller Lichteffekte bunt werden. Ein Feuerwerk schließt die Show ab.
Die Nachtshow wird jeden Samstag von 20.30 bis 22.40 Uhr präsentiert. Das Feuerwerk beginnt um 22.50 Uhr bis 23.05 Uhr.
Das Ticket gibt Zugang zu:
-
-
- Den Gärten (Abends zu den Wasserspielen)
-
Die Eintrittskarten für die Springbrunnennacht-Show kosten:
– Einfaches Ticket (datiert): 26 €
– Ermäßigtes Ticket (datiert): 22 € (für Personen im Alter von 6-17 Jahren oder für eine Gruppe oder 30 oder mehr Personen)
– Prestige-Ticket (datiert): 44 € (persönlicher Parkplatz mit Direkteinstieg und ein Glas Champagner), Familienticket (datiert): 52 € (2 Erwachsene + 2 Kinder, beide unter 18 Jahren)
Du kannst dich auch für undatierte Prioritätskarten entscheiden, wenn du dir über den Zeitpunkt deines Besuchs nicht sicher bist. Diese Tickets kosten etwas mehr als datierte Tickets.
– Einfaches Ticket (undatiert): 30
– Ermäßigtes Ticket (undatiert): 26 € (für Personen im Alter von 6-17 Jahren oder für eine Gruppe ab 30 Jahren)
– Prestige-Ticket (Undatiert): 48 € (Eigener Parkplatz mit direktem Zugang und einem Glas Champagner)
Du hast auch die Möglichkeit dieses Ticket mit einem Ausflug in die königliche Serenade im Spiegelsaal zu verbinden.
– Einfaches Ticket (datiert): 42 €
– Ermäßigtes Ticket (datiert): 35 € (für Personen im Alter von 6-17 Jahren oder für eine Gruppe oder 30 oder mehr Personen)
Für die Kombo sind keine undatierten Tickets verfügbar.
10. Schlosskarte + Besichtigung der Reiterakademie von Versailles
Mit diesem Ticket kannst du beide Sehenswürdigkeiten besuchen.
Dieses Ticket kostet 19 €.
Es gibt dir Zugang zu folgenden Bereichen:
-
-
- Die Reiterschule von Versailles (Termine werden bekannt gegeben)
- Der Palast (einschließlich Audioführer)
- Die Trainer-Galerie
- Temporäre Ausstellungen
- Die Gärten (Fontänen-Shows und Musikgärten nicht inbegriffen)
-
11. Führungen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Palast zu besichtigen. Du kannst ein Auto mieten und alleine dorthin fahren oder eine von mehreren Touren wählen. Darunter Gruppentouren, Familien- und Kinderfreundliche Touren, private Touren und ganztägige Radtouren. Viele verschiedene Touren sind auf Websites wie Viator, Musement, Tiqets usw. verfügbar. Du kannst alle Optionen für eine geführte Tour von mehreren Websites auf TourScanner vergleichen.
Während auf der offiziellen Website nur Basistickets angeboten werden, kannst du Komplettpakete mit zusätzlichen Services wie Mittagessen / Abendessen, Pick-and-Drop vom Hotel, einen professionellen Reiseführer usw. kaufen. Es gibt viele Websites, die diese Pakete anbieten auf TourScanner; wähle eines aus, das am besten für dich geeignet ist. Du kannst außerdem unseren spezifischen Leitfaden für die beste geführte Tour von Versailles verwenden.
Denke auch daran, dass sich die Ticketpreise von Anbieter zu Anbieter ändern und auf der Art des gekauften Tickets basieren. Ein Basisticket, mit dem du nur Zugang zum Palast erhältst, ist beispielsweise günstiger als ein Ticket, das den Zugang zu den Musikgärten beinhaltet.
Sollte ich meine Versailles-Tickets mit der Show für musikalische Fontänen und den musikalischen Gärten kombinieren?
Kaufe ein Ticket für die musikalischen Gärten und die musikalische Fontänen-Show und lasse dich faszinieren.
Die Show ist wunderschön orchestriert und deine Zeit und Mühe wert.
Es kostet zusätzliche 7 € diese Sonderschauen mit dem außergewöhnlichen Feuerwerk am Ende zu genießen. Die Shows werden jedoch nur an ausgewählten Tagen durchgeführt.
The Musical Fountains Show: Am Wochenende (Samstags und Sonntags) bis zum 28. Oktober 2018
Musikalische Gärten: Freitags bis 26. Oktober 2018
Gibt es freien Eintritt?
Versailles Tickets sind kostenlos, wenn du:
-
-
- Unter 18 Jahren bist,
- Ein EU-Bürger unter 26 Jahren
- Ein Student
- Lehrer in einer örtlichen Einrichtung mit Ausbildungspass
- Behindert (+ eine Begleitperson)
- Ein Arbeitssuchender in Frankreich
- Ein Empfänger von minimalen Sozialleistungen
-
Du musst einen Nachweis erbringen, um freien Zugang zu erhalten. Die Touren sind jedoch nicht kostenlos, außer für Audiotouren in Versailles.
Gruppenrabatte
Du erhältst freien Eintritt, wenn:
-
-
- Du in einer Gruppe von Menschen mit Behinderungen bist
- Es eine Schulaktivität ist
-
Für jeden dieser Rabatte gibt es Bedingungen und in einigen Fällen benötigst du möglicherweise sogar eine vorhergehende Genehmigung.
Freie Sonntage
Der Eintritt ist an jedem ersten Sonntag im Monat für fünf Monate (November bis März) kostenlos. Beachte jedoch, dass Versailles an diesen Tagen sehr voll sein wird.
Reduzierte Preise
Du kannst von reduzierten Preisen profitieren, wenn du:
-
-
- ein Ticket für das Arras Musée des Beaux-Arts hast
- Mitglied von Vereinen von Freunden von Nationalmuseen bist
- eine Großfamilien-Ermässigungskarte hast
- die Gebühr mit einem Chèques-Vacances bezahlst.
-
Der Eintritt in das Schloss von Versailles kostet 13 € und in das Schloss von Trianon und das Anwesen von Marie-Antoinette 6 €.
Eintrittspässe
Wenn du den Palast mehr als einmal im Jahr besuchen möchtest, empfehlen wir dir ein Jahresabonnement zu wählen.
-
-
- SOLO (nur für den Abonnenten): 50 €
- DUO (für den Abonnenten und einen einzelnen Gast): 80 €
-
Mit diesen beiden Karten hast du ein Jahr lang Zugang zu allen Bereichen, einschließlich der Springbrunnen und Gärten ohne Warteschlange. Darüber hinaus sind Mengenrabatte verfügbar, wenn du diese Karten in großen Mengen kaufst.
Außerdem gibt es eine Karte für alle, die das ganze Jahr über die Gärten und den musikalischen Brunnen genießen möchten.
Der Jahrespass ermöglicht den Zugang zu den Gärten und Brunnen nachts für 22 €.
Sind Versailles-Tickets im Paris Pass enthalten?
Mit jedem Paris Pass erhältst du Zugang zum Versailles Palace, einschließlich des Museumspasses , des Paris Pass und des Paris City Pass .
Welche Orte sind für alle gratis?
Die Galerie der Reisebusse: In der Nebensaison von 12.30 bis 17.30 Uhr kostenlos zugänglich. Der Zeitpunkt ist in der Hochsaison von 12.30 bis 18.30 Uhr.
Der Park: Das ganze Jahr über kostenlos für alle.
Die Gärten: Der Eintritt ist frei, wenn keine Vorstellungen stattfinden (Musikalische Gärten und Fontänen-Show). Dennoch ist dann der Eintritt für Kinder unter sechs Jahren auch frei.
Tickets ohne Anstehen – Wie buchst Du Versailles-Tickets im Voraus? Wie wirst du ohne Anstehen eingelassen?
Tickets ohne Anstehen sind etwas teurer als reguläre Tickets und können online gekauft werden. Das normale „Ticket ohne Warteschlange“ ist die zweite Option in diesem Artikel, und manchmal werden es als Eintrittspass mit zeitlich begrenztem Zugang bezeichnet.
Wohin gehe ich, wenn ich meine Tickets im Voraus online gebucht habe?
Der Palast: Gehe zu Eingang A.
Der Nachlass von Trianon: Gehe zum Eingang Petit Trianon oder zum Eingang Grand Trianon.
Die Gärten: Wenn du im Palast bist, kannst du die Gärten durch den Hof der Prinzen erreichen. Wenn du im Park bist, begibst du dich durch das Queen’s Gate in die Gärten.
Führungen: Gehe zur Rezeption für geführte Touren. Es befindet sich im Nordminister-Flügel in der Nähe des Ehrenhofs.
Einige Touren können jedoch einen anderen Ausgangspunkt haben, insbesondere wenn du online gebucht hast. Überprüfe die Details, um sicherzugehen.
Kann ich meine Versailles-Tickets stornieren oder ändern?
Das hängt vom Verkäufer ab. In einigen Fällen ist eine kostenfreie Stornierung möglich, in einigen Fällen wird eine Stornierungsgebühr erhoben, die sich auf den Zeitpunkt der Stornierung der Tour bezieht.
Eine Änderung ist normalerweise keine Option und die meisten Tickets sind datiert.
Lies die Beschreibungen sorgfältig durch.
Was ist die beste Zeit, um Versailles zu besuchen? Welches Zeitfenster sollte ich für mein Versailles-Ticket wählen?
Versailles ist fast immer überfüllt, besonders im Sommer, was auch eine gute Zeit für einen Besuch ist, da die Winter in der Stadt extrem kalt sein können.
Dienstags und am Wochenende sind die am meisten besuchten Tage. Versuche früh am Morgen (9-10 Uhr) zu kommen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Das Ende des Tages ist aus diesem Grund auch eine gute Option.
Darüber hinaus empfehle ich, dass du dich für Tickets ohne Anstehen entscheidest, um nicht stundenlang in Warteschlangen stehen zu müssen.
Betriebsstunden sind:
Der Palast: 9 bis 17.30 Uhr
Das Trianon Estate: 12 bis 17.30 Uhr
Die Gärten: 8 – 18 Uhr
Muss ich meine online gekauften Versailles-Tickets ausdrucken?
Du kannst eine Kopie auf dem Telefon speichern oder einen Ausdruck mitnehmen. Beides ist akzeptabel.
Ich hoffe, ich habe alle Fragen zu Versailles-Tickets beantwortet. Zögere nicht, mich in den Kommentaren zu fragen, falls es noch Unklarheiten gibt. Wir wünschen dir einen großartigen Besuch in Versailles. Viel Spaß!
Wie war dieser Artikel? Teile uns auf Pinterest;)